Informationen aus dem Kultusministerium
Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel
Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel
Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen
Das bayerische Schulsystem im Überblick
Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule
Die Mittelschule in Bayern
Die Mittelschulen in Bayern bieten Erfolg durch Praxis
Mittelschulen garantieren flächendeckend einzeln oder in Schulverbünden den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette pädagogischer Elemente in ihrem Bildungsangebot.
Die Mittelschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 9 oder 5 bis 10. Der Unterricht ist stark auf berufsbezogene Inhalte ausgerichtet.
Abschlüsse: Erfolgreicher Abschluss der
Mittelschule, Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlerer Schulabschluss an der
Mittelschule.
*****************************
Der mittlere Schulabschluss in Bayern
Gut gerüstet für die Berufswelt

Der mittlere Schulabschluss eröffnet zahlreiche Möglichkeiten - für eine erfolgreiche Karriere im Beruf genauso wie für den Besuch weiterer Schulen.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie und wo Sie den mittleren Schulabschluss erreichen können. Und da gibt es jede Menge Wege! Angefangen bei der Mittelschule, zur Realschule, über berufliche
Schulen bis hin zu vielen neuen Chancen für Berufstätige.
***************************************
Der qualifizierende Abschluss der Mittelschule
Um den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule zu erwerben, müssen sich Schülerinnen und Schüler am Ende der neunten Klasse einer besonderen Prüfung (schriftlich,
praktisch und mündlich) unterziehen.
Wer bei der Gesamtbewertung mindestens die Note 3,0 erreicht, erhält das Zeugnis über den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Die Teilnahme ist freiwillig.
***********************************
Der erfolgreiche Abschluss der Mittelschule
Den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule erhält, wer die neunte Klasse der Mittelschule bestanden hat.
Dies ist der Fall, wenn das Jahreszeugnis einen Notenschnitt (ohne die Sportnote) von 4,0 oder besser aufweist und nicht mehr als dreimal die Note Fünf enthält (die Note Sechs zählt dabei wie zweimal
Fünf).
Bayerische Mittelschule - stark für den Beruf
Bay. Mittelschule stark für den Beruf.pd[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
Das Magazin "Schule & wir"
Zum Durchblättern bitte auf das Bild klicken!
Termine
Wichtige Links
Neue Rubrik auf der Homepage
Auf der Seite Das ist aus uns geworden stellen wir ehemalige Schülerinnen und Schüler und deren berufliche Entwicklung nach ihrem Abschluss an der Mittelschule am Schlossberg vor.
Kontakt
Mittelschule am Schlossberg
Hauzensteiner Str. 52
93128 Regenstauf
Rufen Sie einfach an unter
Tel.: 09402/94810-0
Fax: 09402/9481010