Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Das EJSA-Team stellt sich vor - besser miteinander leben!
Das Ziel:
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Zusammenleben in unserem Gemeinwesen zu verbessern.Besser miteinander leben!
Der Weg:
Wir orientieren uns an den christlichen Grundwerten. Vereint mit Professionalität und Humor ergibt sich so die typische EJSA-Mischung.
Wir fördern Kinder, Jugendliche und Familien, damit Sozialisation auch unter schwierigen Bedingungen gelingt. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch seine Stärken hat.Deshalb arbeiten wir ressourcenorientiert.
Wir begleiten junge Menschen. Durch gemeinsames Erleben und Tun wachsen wir aneinander. Wir nehmen uns Zeit.
Das heißt, da sein auch in schwierigen Situationen - den anderen annehmen, aber auch Grenzen setzen und Konflikte austragen.
Sabine Meier, Dipl.-Sozialpädagogin
Sophie Winkelmeier, Sozialpädagogin BA
Unsere Sozialpädagoginnen stehen unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch deren Eltern, gern mit Rat und Tat zur Seite.
Sie möchten die Jugendsozialarbeit telefonisch kontaktieren oder einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren?
09402/94810-12
Sie möchten sich per E-Mail an unsere Sozialpädagoginnen wenden?
jasregenstauf@ejsa-regensburg.de
Persönliche Beratungstermine finden nach Vereinbarung im Raum unserer Jugendsozialarbeit an unserer Schule statt.
Träger
Geschäftsstelle
H.J. Fehrmann
Hemauer Straße 20a
93047 Regensburg
Tel.: 0941 57068
Fax: 0941 5999190
Termine
Wichtige Links
Neue Rubrik auf der Homepage
Auf der Seite Das ist aus uns geworden stellen wir ehemalige Schülerinnen und Schüler und deren berufliche Entwicklung nach ihrem Abschluss an der Mittelschule am Schlossberg vor.
Kontakt
Mittelschule am Schlossberg
Hauzensteiner Str. 52
93128 Regenstauf
Rufen Sie einfach an unter
Tel.: 09402/94810-0
Fax: 09402/9481010